Das Abrechnungsmodell legt im Detail die Abrechnungsphilosophie der verbrauchsabhängigen Wasserkostenabrechnung (VWKA) fest. Es orientiert sich am Aufbau des Abrechnungsmodells für die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA) und ist auf dieses abgestimmt. Dieses Abrechnungsmodell soll ein Hilfsmittel für die Fachfirmen sein mit dem Zweck, die Abrechnung landesweit auf dem heutigen Stand der Kenntnisse zu vereinheitlichen.
Die Inhalte des Abrechnungsmodells für die VWKA wurden durch Dr. Beat Rohrer, Rechtsanwalt (Büro Rohrer Müller Partner, Zürich) hinsichtlich Vereinbarkeit mit dem geltenden Mietrecht beurteilt und für gut befunden.
Das Abrechnungsmodell wird bei verbrauchsabhängiger Abrechnung der Wasserkosten durch den SVIT Schweiz (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) und den Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz zur Anwendung empfohlen.